- hoch besteuert
- a спец облагаемый большим налогом
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
hoch besteuert — hoch be|steu|ert, hoch|be|steu|ert <Adj.> (Fachspr.): mit hohen Steuern belegt: hoch besteuerte Einkommen. * * * hoch be|steu|ert: s. ↑hoch (2 a) … Universal-Lexikon
hoch besteuert — D✓hoch be|steu|ert, hoch|be|steu|ert vgl. hoch … Die deutsche Rechtschreibung
höher besteuert — hö|her be|steu|ert: s. ↑hoch (2 a) … Universal-Lexikon
hochbesteuert — hoch besteuert … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
hochbesteuert — hoch besteuert … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
Zölle — (griech. télos, latein. telonea, engl. toll; Mauten, v. mittellat. muta) sind Abgaben, die teils aus finanz teils aus handelspolitischen Gründen erhoben werden. Als Mittel der Finanzpolitik sind sie uralt. Im deutschen Mittelalter hatten sie… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kapitalabgeltungssteuer — Die Abgeltungsteuer (Abkürzung: ASt) ist in Deutschland eine Quellensteuer auf Kapitalerträge. Inhaltsverzeichnis 1 Einführung einer Abgeltungsteuer in Deutschland 2 Umfang der Abgeltungsteuer 2.1 Höhe der Abgeltungsteuer … Deutsch Wikipedia
Kapitalabgeltungsteuer — Die Abgeltungsteuer (Abkürzung: ASt) ist in Deutschland eine Quellensteuer auf Kapitalerträge. Inhaltsverzeichnis 1 Einführung einer Abgeltungsteuer in Deutschland 2 Umfang der Abgeltungsteuer 2.1 Höhe der Abgeltungsteuer … Deutsch Wikipedia
Verlustverrechnungstopf — Die Abgeltungsteuer (Abkürzung: ASt) ist in Deutschland eine Quellensteuer auf Kapitalerträge. Inhaltsverzeichnis 1 Einführung einer Abgeltungsteuer in Deutschland 2 Umfang der Abgeltungsteuer 2.1 Höhe der Abgeltungsteuer … Deutsch Wikipedia
Einkommensteuer — Ein|kom|men|steu|er 〈f. 21〉 = Einkommenssteuer * * * Ein|kom|men|steu|er usw.: ↑ Einkommenssteuer usw. * * * Einkommensteuer, eine Personensteuer, bei der (im Gegensatz zur Körperschaftsteuer für die juristischen Personen u. Ä.) das Einkommen… … Universal-Lexikon
Ägypten [2] — Ägypten (hebr. Mizraim, arab. Masr, koptisch Khemi nach Cham, Noahs Sohne], türk. Gipt, welches eine Verstümmelung aus dem griech. Aigyptos ist, n. Geogr.), Land in NOAfrika, unterm 24–32° nördlicher Breite u. 45–52 od. 55° östlicher Länge,… … Pierer's Universal-Lexikon